Viele gute Anregungen finden wir auch bei

Bei Misereor Bayern gibt es einen Arbeitskreis, der einen Stationenweg erarbeitet hat, der sich mit unserem Lebensstil beschäftigt.
Das Ergebnis ist hier zu finden
befreiender Lebensstil = Gemeinsam unterwegs zu einem befreienden Lebensstil
ist ein Wanderweg mit fünf Stationen, der spirituelle Besinnung mit politischem Engagement verbindet.
Ich habe eine Kurzversion mit nur einem Thema abgeleitet und nenne es Thematischer Abendspaziergang.
Papst Franziskus ruft uns auf, unser Konsumverhalten zu ändern, auf Ausbeutung jeder Art zu achten. Und unsere Ökosysteme besser zu schützen. Dabei weist er auf die Zusammenhänge zwischen Armut und Ausbeutung des Planeten hin.
Zu Impulstexten ergeht die Einladung zu diesem Themenkreis einen Gesprächsaustausch zu füheren, in wieweit wir selbst dazu im Alltag aktiv handeln können.
So ist zum Beispiel Kaufen nicht nur ein wirtschaftlicher Akt, sondern immer auch eine moralische Handlung (Papst Benedikt 2009).
Es wächst auch das Gute. Immer mehr Menschen achten bei ihrem Einkauf auf Ausbeutungsvermeidung.
Nahrung, Kleidung und Technik gibt es auch zu fairen Herstellungsbedingungen, nicht nur bei Gepa.
Die Palette der Möglichkeiten wollen wir gemeinsam zusammen tragen und dadurch unser Wissen darüber erweitern. Dazu gibt es ein
Begleitheft
mit weiterführenden Hinweisen zu den Impulstexten.
Ausserdem stelle ich das
Manuskript
der Impulsvorträge zur Verfügung in der Hoffnung auf erleichterte Nachahmung.
Um eine rasche Orientierung im Label-Dschungel zu erleichtern habe ich mir ein (vcf)Labeladressbuch zusammen gestellt, das einen raschen Ueberblick erleichtert. Auch dieses ist per download zu holen.
in der Hoffnung auf lebhaften Gebrauch im Handy. Labelfuehrer
Auch der Diözesanrat hat schon vor Jahren einen Ratgeber veröffentlicht, der nun aktualisiert wurde.
anders besser leben
Es gibt im Internet bereits einige hilfreiche Seiten, die uns beim ausbeutungsarmen Einkaufen unterstützen: Wenn wir uns gegen Ausbeutung von Mensch und Natur wenden, so müssen wir uns fragen was wir persönlich dazu beitragen können.
Was wir sofort tun können ist unser Einkaufsverhalten zu überprüfen. Aber was wir nicht vernachlässigen dürfen, ist die politsche Arbeit. Auch hier kann jeder etwas beitragen, indem er im Laden nach Waren frägt, die diesen Kriterien entsprechen. Damit wirkt er dem Argument entgegen, die Kunden schätzen solche Waren nicht.
Thema Lebensstil global
kritischerKonsum.de = Einblick, was unser Konsumverhalten auslöst
ci-romero.de = Kampagnenseite für faire Herstellung
suedwind.de = Infoseiten für eine gerechte Weltwirtschaft
Fussabdruck.de = Lebensstil zu Lasten anderer Länder
slaveryfootprint.org = Lebensstil zu Lasten Ausgebeuteter
Gemeinwohloekonomie.de = Ethisches Wirtschaftsmodell
umkehr-zum-leben.de = den Wandel gestalten
umdenken.de = Landeszentrale für Umweltaufklärung Rheinland-Pfalz
fairtradekleidung.org = Fairtrade Kleidung suchen
fairwertung.de = Altkleidersammlungen richtig gemacht
fairwear.de = Fairtrade Kleidungs-Marken suchen
rankabrand.de = Fairtrade Marken suchen
getchanged.net = faire Shops
cobajo.de = deutsche Hersteller suchen
wir-produzieren-deutschland.de = deutsche Hersteller suchen
Label-online.de = Label suchen
bewusstkaufen.at = Label-Info
meine guten Einkaufsquellen
Kleidung
manomama.de = in Augsburg
fairjeans.de = Bio-Jeans in Freiburg
joker.de = Hosen aus eigenen Fertigungsstätten (Video über Fertigungen auf Seite Unternehmen- aktuelles)
armedangels.de = wo man GOTS-Label findet
grundstoff.de = hier gibt es Bio- und Hanf-Hosen
fairtragen.de = hier auch
hessnatur.de = in München
gea Waldviertler = Schuhe wie damals auch in München
Nahrung
aktion-hoffnung.de = Partner-Kaffee aus Tansania mit Sozialversicherung und mehr
Brucker Land =lokale Landwirtschaftsprodukte
Technik
naager-it.de = die faire Maus
fairphone.com = Das faire Handy
Fujitsu-PC-Werk-Augsburg = PC-Produktion geht auch in Deutschland
ampertec.de = Tinten und Toner lokal hergestellt mit soz. Arbeitsplätzen
openSuse.org = mein Betriebssystem 1.Wahl zum Nulltarif seit 15 Jahren
Vieles
fairmondo.de = Der alternative Handelsplatz
memolife.de = man bemüht sich beim Produktangebot
buch7.de = Bücher kaufen mit Spendenanteil
Naturstrom.de = Strom- und Gas-Bezug Enkeltauglich
oekostrom-ffb.de = Ökostrom lokal erzeugt
greenpeace-warenhaus = sorgfältig ausgesucht
waschkampagne.de = Waschmittel pur
teekampagne.de = Tee transparent
oikocredit.de = Ethische Geldanlage
|